Rudolf Steiner (1865-1925) gilt zusammen mit der Ärztin Ita Wegmann als der Gründer der anthroposophischen Medizin. Krankheit entsteht u.a. auch durch die Wechselwirkungen und durch ein Ungleichgewicht der menschlichen Wesensglieder: Physischer Leib < Lebensleib <Astralleib < Ich –
Die Zusammenhänge können in einer individuellen Diagnose erfasst und in der Therapie mitberücksichtigt werden . Anthroposophische Arzneimittel bestehen aus mineralischen, pflanzlichen und tierischen Substanzen und versuchen die Selbstheilungskräfte anzuregen. Auch durch äußere Anwendungen, Einreibungen und Wickel wird der Organismus harmonisiert.
Die Behandlung wird durch Eurythmie, Musiktherapie, Sprachtherapie und durch Kunsttherapie z.B. mit Malen und Modellieren ergänzt.