Studien zeigen, dass Infektionen häufig über die Schleimhäute des Darms getriggert werden, also nicht nur die klassische Ansteckung durch Tröpfcheninfektion mit Husten und Niesen, sondern es ist auch durch eine Schmierinfektion über die Hände und den Magen-Darm-Trakt möglich.- Hände waschen nicht vergessen.
Laktobazillen, Bifidobakterien und Enterococcen sind ggf. in der Lage Viren unschädlich zu machen. Sind zu wenige probiotische Bakterien vorhanden, dann docken die Viren schneller an.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30280241
Das Immunsystem stärken zum Beispiel mit:
Ruhe und Spaziergängen, gesunder Ernährung, ausreichend Schlaf
Probiotischen Bakterien – (Lactobazillen, Bifidobakterien, Enterococcen)
Vitamin D unterstützt das Immunsystem (besonders im Winter)
Vitamin C ist ein hochwirksames Antioxidans
Selen und Zink können unterschützen
OPC und Pflanzenfarbstoffe